Altes Kurhaus

Verknüpfungen
Beschreibungen

Das erste Kurhaus in Oberschlema wurde von 1916 bis 1918, trotz der damals schwierigen kriegsbedingten Lage, erbaut. Es war ein einfacher, aber geschmackvoller Bau, entworfen von den Dresdner Architekten Lossow und Kühne, die auch den Leipziger Hauptbahnhof geplant hatten. Eine Villa des Baumeisters Wild diente als Kurverwaltung und war über einen Verbindungsgang mit dem Kurhaus verbunden. Eine notwendige Erweiterung des Kurhauses fand 1927/28 statt, als der neue Bäderflügel fertiggestellt wurde. Die Erweiterung konnte ohne Unterbrechung des Badebetriebs durchgeführt werden. Ein Kursaal wurde hinzugefügt, der erstmals seit zehn Jahren Veranstaltungen bei schlechtem Wetter ermöglichte. Eine letzte große Erweiterung des Kurhauses erfolgte zwischen 1933 und 1935, als ein neuer Bäderflügel und eines der modernsten Kurhotels seiner Zeit fertiggestellt wurden. Das Hotel wurde mit modernster Technik ausgestattet und von der Regierung großzügig unterstützt, um als Vorzeigeobjekt zu dienen.

Inhalte