Enthält u. a.: Kostenplanung; Rechnungswesen; Rechnungsführung; Materialbeschaffung; Betriebswirtschaft und Controlling; Wirtschafts- und Finanzplanung; Ein- und Ausgabenrechnungen; Buchungen; Bankbelege; Zahlungsanweisungen
Enthält u. a.: Unterlagen zu Bergbau, Verpachtung und Betrieb von Steinbrüchen (Nr. 78, Nr. 111).
Enthält u.a.: Unterlagen bezüglich der Vermietung des Schlosses Tännich bei Remda an die Wismut AG (Nr. 168).
Enthält u. a.: Topographische Karten Sachsen; Thüringen
Enthält u. a.: Personalwesen; Aus- und Weiterbildung; Personalplanung; Tarife; Beschwerden; Service; Personalstatistiken; Personalkonzepte; Beschäftigungsstruktur; Belegungspläne; Stellenausschreibungen; Personalanalysen; Tarifverhandlungen; Baumaßnahmen Häuser UL
Enthält u. a.: Engineering; Ausführungsprotokolle; Arbeitssicherheit; technische Planung; Umweltüberwachung; Strahlenschutz; Dokumentation; Gutachten; Berichte; Projekte
Enthält u. a.: Protokolle; Schriftverkehr
Enthält u. a.: Brigadebücher der Handelsorganisation Wismut (Nr. 18-21).
Enthält u.a.: Unterlagen über die Entsendung von Aktivisten zur Arbeit bei der Wismut AG (Nr. 7564); Dokumentation kutureller Aktivitäten (Nr. 2359).
Enthält u.a.: Schriftverkehr und Unterlagen für Fernsprechanlage Wismut (Wismut Projekt Chemnitz) (Nr. 245); Zeichnungen und Schriftverkehr über Wismut Unterlagen (Schaltungen) sowie eine Akte zu Änderungsverträgen zur Anlage (Nr. 247)
Enthält u. a.: Dokumentation eines in Zusammenarbeit mit der SDAG Wismut entwickelten neuen Abbauverfahrens (D I, IL-GE Nr. 20-56); Dokumentation sowie Korrespondenz über die Befahrung der betriebenen und stillgelegten Grubenfelder des Betriebes durch Geologen der SDAG Wismut (D I, IL-GE Nr. 20-62)
Enthält u. a.: Schriftverkehr mit Kali- und Steinsalzbetrieb "Saale" (Nr. 1892 + 1895); Gesamtkomplex Leitungsfragen mit Fluß- und Schwerspatbetrieb Lengenfeld (Nr. 3318); Zusammenarbeit mit Institutionen (Nr. 3801); Dokumentation der Zusammenrbeit der VVB Kali und der SDAG Wismut, Unfallberichte (Nr. 3999)
Enthält u. a.: Verkauf des Pfarrlehnsgrundstückes Flur 343b Rei an die SAG Wismut (1951-1955)
Enthält u. a.: Protokolle der Vorstandssitzungen; Aktionärsversammlungen; Regierungsverhandlungen; Vorlagen und Beschlüsse Ministerrat und Politbüro; Perspektivpläne; Bergbauschutzgebiete, ökonomische Reglungen (Preise); Rohstoffbasis/Vorratslage; Gutachten der Experten
Enthält u. a.: Zusammenarbeit mit der Presse, Verlagen, dem Rundfunk und Fernsehen der DDR, Erteilung der Genehmigung zu Werks- und Grubenbefahrungen und von Veröffentlichungen, Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichsbahn und der SDAG Wismut, der Nationalen Front, Förderung des Sports (A VII, VVB 10, Nr. 118); Anweisungen des Generaldirektors an den Direktionsbereich 2 (Produktion und Technik), Vorlagen, Berichte, Analysen für den GD (A VII, VVB 10, Nr. 210); Vereinbarungen mit der SDAG Wismut in grubentechnischen Fragen (A VII, VVB 10, Nr. 295); Dokumentation der Zusammenarbeit mit der Staatlicher Plankommission, Fachgebiet Arbeitsökonomie, der SED Bezirksleitung Erfurt (A VII, VVB 14, Nr. 109); Fragen des Wettbewerbs in Zusammenarbeit mit Staatlicher Plankommission sowie der IG-Bergbau Halle und Erfurt, Erfahrungsaustausch mit IG Wismut (A VII, VVB 14, Nr. 137)
Enthält u.a.: Aufzeichnungen zu Filmvorführungen bei der LPG, der Wismut und in Krankenhäusern
Enthält u. a.: Wasserwirtschaftliche Stellungnahmen zu Bohrungen innerhalb des Bohrobjektes "Strukturbohrungen 1970" der SDAG Wismut (Nr. 42) , sowie Zusammenfassung über die Untersuchung und Beurteilung von Bohrzusätzen des Zentralen Geologischen Betriebs der SDAG Wismut - Vereinbarung zwischen dem VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Leipzig und dem Zentralen Geologischen Betrieb der SDAG Wismut zur Durchführung geologischer Such- und Erkundungsarbeiten (Nr. 40).
Strahlenexposition; Expositionswerte; enthält Angaben zur jährlichen Belastung durch Radon und seine Folgeprodukte [WLM], langlebige Radionuklide [kBqh/m3], Gammastrahlung [mSv], Arsenstaub [μg a/m3], Feinstaub [mg a/m3]; Quarzfeinstaub [mg a/m3]